Wenn Sie sich für Chaga interessieren, ist ORAC ein Konzept, auf das Sie möglicherweise stoßen werden. ORAC steht für Oxygen Radical Absorbance Capacity (dt.: Fähigkeit zum Abfangen von Sauerstoffradikalen) und beim ORAC-System handelt es sich um eine Methode zur Bestimmung, wie reich ein bestimmtes Nahrungsmittel an Antioxidantien ist.
Eines der wichtigsten Merkmale von Chaga ist, dass er reich an Antioxidantien ist, die zur Bekämpfung freier Radikaler beitragen und andere positive Wirkungen auf den menschlichen Körper haben. Aus diesem Grund sollten Sie ORAC verstehen, um den Zusammenhang mit der Qualität von Chaga nachvollziehen zu können.
Wie oben erwähnt, ist ORAC eine Methode zur Bestimmung des Antioxidansgehalts bestimmter Nahrungsmittel. Es wird in μ mol TE/100 g gemessen. Entwickelt vom National Institute of Aging (ein Teil des National Institute of Health), stellt ORAC eine Möglichkeit dar, um einfach zu bestimmen, wie effektiv bestimmte Lebensmittel bei der Bekämpfung freier Radikaler sind. Diese sind dafür bekannt, die Alterung durch entstehende Zellschäden zu beschleunigen.
Um den ORAC-Wert eines Lebensmittels zu testen, werden verschiedene Labortests durchlaufen, um festzustellen, wie gut die entsprechenden Lebensmittel die freien Radikale an der Beschädigung einzelner Moleküle hindern können. Diese Tests werden in Reagenzgläsern durchgeführt, in welche die entsprechenden Lebensmittel, die freien Radikale sowie die Moleküle gegeben werden. Je besser ein Lebensmittel die Moleküle vor Beschädigungen durch die freien Radikale schützen kann, desto reicher ist dieses an Antioxidantien und desto höher ist dessen ORAC-Wert.
Das ORAC-System existiert, da Wissenschaftler kürzlich festgestellt haben, dass das bloße Vorhandensein bestimmter Vitamine oder Mineralien in einem Lebensmittel nicht genug ist, um dieses zu einem wirksamen Mittel gegen freie Radikale zu machen. ORAC zeigt nicht nur das Vorhandensein von Nährstoffen gegen freie Radikale auf, sondern auch wie aktiv diese die freien Radikale tatsächlich bekämpfen. ORAC offenbart, wie unterschiedliche Arten von Nährstoffen im Zusammenspiel wirken, um freie Radikale zu bekämpfen, anstatt diese nur isoliert zu betrachten.
ORAC ist nicht nur eine Statistik, die einzig für Wissenschaftler nützlich ist. ORAC hat sehr reale Auswirkungen auf Verbraucher und deren Kaufentscheidungen in Bezug auf Lebensmittel. Um die Bedeutung von ORAC zu verstehen, müssen wir sowohl Antioxidantien als auch die freien Radikalen verstehen, die diese bekämpfen sollen.
Freie Radikale sind überschüssige Atome und Moleküle, die als Produkt des normalen Stoffwechsels im menschlichen Körper produziert werden. Sie werden als freie Radikale bezeichnet, da sie mit keiner existierenden Zelle oder Molekülstrukur verbunden sind und frei im Körper umherwandern. Sie zeichnen sich durch ihre ungerade Anzahl von Elektronen aus, im Gegensatz zu normalen Atomen, die über gleichmäßig gepaarte Elektronen verfügen.
Freie Radikale sind ein Problem, da sie sich durch den Körper bewegen und mit anderen Molekülen kollidieren. Insbesondere zerstören sie DNA- und Zellmembranen, was zur Alterung sowie zu verschiedenen degenerativen Erkrankungen führt. Kurz gesagt, stellen freie Radikale einen wesentlichen Faktor des Alterungsprozesses dar und deren Kontrolle ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Integrität Ihres Körpers.
Antioxidantien sind das wichtigste Mittel zur Bekämpfung freier Radikaler. Antioxidantien wirken, indem sie verhindern, dass freie Radikale mit anderen Zellen interagieren, wodurch Zellschäden und der Alterungsprozess verlangsamt werden. Zu Beispielen von Antioxidantien zählen Beta-Carotin, Vitamin E sowie andere gewöhnliche Nährstoffe und Vitamine.
Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, die besonders hohe ORAC-Werte haben und folglich eine sehr gute Ergänzung für Ihre Ernährung darstellen. Hier finden Sie einige dieser Lebensmittel.
Goji-Beeren stammen aus dem Himalaya und sind eines der antioxidantienreichsten Lebensmittel auf dem Planeten. Goji-Beeren zeichnen sich durch ihren hohen Nähstoffgehalt aus und verfügen beispielsweise über reichliche Mengen an Eisen, Kalzium, Kalium, Vitamin C und Aminosäuren. Damit haben Goji-Beeren einen der höchsten ORAC-Werte überhaupt.
Kurkuma wird häufig in Curries oder anderen würzigen Gerichten verwendet und ist in Ländern, in denen sie eine wichtige Rolle in der lokalen Küche spielt, als entzündungshemmendes Mittel bekannt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften sind nur einer der Gründe, warum Kurkuma einen hohen ORAC-Wert hat. Kurkuma kann als Lebensmittel oder in Form eines Nahrungsergänzungsmittels aufgenommen werden.
Blaubeeren werden seit kurzem als Gesundheitslebensmittel anerkannt und haben einen starken ORAC-Wert. Reich an Antioxidantien können Blaubeeren beim Kampf gegen Krebs, Alterung und andere Beschwerden helfen, und auch Blaubeersaft besitzt einen höheren ORAC-Wert als Granatapfel-, Trauben-, Cranberry- und andere Fruchtsäfte.
Während Grüntee allgemein als Gesundheitsgetränk bekannt ist, hat er tatsächlich einen deutlich niedrigeren ORAC-Wert als die anderen Superfoods auf dieser Liste, und ist laut FDA sogar niedriger eingestuft als Russet-Kartoffeln oder andere mehligkochende Kartoffeln. Während Grüntee nachweislich gesundheitliche Vorteile hat, kann darauf verzichtet werden, mehrere Gläser pro Tag zu trinken.
Während die ORAC-Wertung ein relativ junges Phänomen ist und es in diesem Bereich noch viel zu tun gibt, scheint nach allgemeiner Übereinstimmung Moringa das Nahrungsmittel mit dem höchsten ORAC-Wert zu sein.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.